Bildungsreise 2023

Das Bildungsnetzwerk Graefekiez versteht sich als Plattform, die es ermöglicht, Bildung gemeinsam und nachhaltig im Kiez und darüber hinaus zu gestalten. Wir schaffen den Rahmen, in dem unsere Netzwerkpartner:innen – Schulen, Kitas, Jugendfreizeiteinrichtungen und weitere Bildungsakteure – zusammenarbeiten, um Ressourcen zu bündeln und lokale Bildungsverbünde wirksam zu stärken. Unser Ziel ist es, Bildung als eine gemeinsame gesellschaftliche Aufgabe zu verstehen und innovative Wege für die Bildungsentwicklung zu fördern.

Anfang Oktober 2023 fand eine besondere Initiative des Bildungsnetzwerks statt, um die Lern- und Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen im Graefekiez sichtbarer zu machen: die „Bildungsreise 2023“. 33 Jugendliche im Alter von 14- 17 Jahren, bekamen über drei ganze Tage den Raum und die Möglichkeiten neue Perspektiven auf die Themen Bildung, Identität und soziale Teilhabe zu gewinnen.

Unter dem Motto "Lernen im Kiez, Lernen vom Kiez!“ reisten die Jugendlichen aus drei Oberschulen und einem Jugendtreff nach Wannsee, begleitet von Coaches und Betreuer*innen. Das Bildungsnetzwerk Graefekiez stellte den Rahmen, in dem Schulen ihre Zusammenarbeit vertiefen konnten und notwendige Ressourcen bereitgestellt wurden.

Organisiert und inhaltlich geplant wurde die „Bildungsreise 2023" von der LOA Sozial- & Kulturförderung e.V. und Partner:innen. Mit den Ansätze der LOA P. R.O. Methode zur nachhaltigen Persönlichkeitsentwicklung sowie der Design Thinking Methode wurden die Jugendlichen ermutigt, eigene Stärken zu entdecken und innovative Lösungsansätze für ihren Kiez selbstständig zu entwickeln.

Ein besonderes Highlight war der Besuch des Hip-Hop-Künstlers CHEFKET, der nicht nur über seine eigene Identität als Mensch und Künstler sprach, sondern auch half, die Ideen der Jugendlichen in kreative Projekte zu übersetzen. Diese Impulse stärkten ihr Selbstbewusstsein und ihre Fähigkeit, gesellschaftliche Herausforderungen aktiv anzugehen und angebotene Ressourcen bei Bedarf zu nutzen.

Die z.T. sehr unterschiedlichen Ergebnisse und Prototypen der Bildungsreise wurden nicht nur reflektiert, sondern auch in einem größeren Rahmen präsentiert: Auf der „Bildungskonferenz“ des Bildungsnetzwerks Graefekiez nur einen Monat später im November, stellten die Jugendlichen ihre Prototypen und Ideen vor. Die Konferenz bot ihnen die Bühne, um ihre Perspektiven einzubringen und mit Fachleuten aus Politik, Bildung und Zivilgesellschaft in den Austausch zu treten. Der Applaus und die angeregten Diskussionen zeigten, dass ihre Arbeit nicht nur wertgeschätzt, sondern als relevanter Beitrag zur Bildungsentwicklung wahrgenommen wurde.

Die Bildungsreise war mehr als ein einmaliges Ereignis – sie ist ein Beispiel für die Möglichkeiten, die sich eröffnen, wenn ein starkes Netzwerk koordiniert zusammenarbeitet. Sie  stärkte nicht nur das Selbstvertrauen der Jugendlichen, sondern gab ihnen auch die Werkzeuge, um ihren Kiez aktiv mitzugestalten. Die Zusammenarbeit zur Umsetzung der entwickelten Ideen wird 2024 fortgesetzt, wobei das Bildungsnetzwerk Graefekiez weiterhin, als zentrale Plattform die Kooperation zwischen Schulen, Einrichtungen und Partner:innen fördert.

Video Bildungsreise 2023

Zurück