Bildungskonferenz 2023
Das Bildungsnetzwerk Graefekiez ist sich bewusst, dass Bildung nur in gemeinschaftlicher Verantwortung ihr volles Potenzial entfalten kann. Bildung darf nicht allein Aufgabe von Bildungsinstitutionen sein – sie benötigt Öffentlichkeit, politische Unterstützung und engagierte Bürger*innen. Unser Netzwerk dient als Plattform, um Bildung im Graefekiez aktiv und kooperativ zu gestalten.
Ein zentrales Instrument zur Vernetzung und Weiterentwicklung unserer Bildungslandschaft ist die Bildungskonferenz. Sie schafft Raum für Dialog, ermöglicht Austausch und fördert ein gemeinsames Bildungsverständnis. Am 30. November 2023 fand die Konferenz unter dem Motto "Lernen im Kiez, Lernen vom Kiez!“ im Nachbarschaftshaus Urbanstraße statt – organisiert durch unsere Kooperationspartner:innen LOA Sozial- & Kulturförderung e.V. und Sanna Schondelmayer vom boscop eG.
Fast 100 Teilnehmer*innen aus formellen und non-formellen Bildungseinrichtungen, Politik und Gesellschaft kamen zusammen, um Impulse für die Weiterentwicklung des Bildungsnetzwerks zu setzen. Nach der Begrüßung durch Bezirksstadtrat Max Kindler führte Moderatorin Sanna Schondelmayer in das Thema ein und leitete zum interaktiven Vortrag von Prof. Dr.-Ing. Angela Million (TU Berlin) und ihrem Team über. Im Mittelpunkt stand das Verbundprojekt WIKK*I, das sich mit der Frage beschäftigt, wie Kinder Wohlbefinden in Bildungslandschaften wahrnehmen – mit besonderem Fokus auf Partizipation, Schutz & Sicherheit sowie Wertschätzung.
Die lebhafte Diskussion im Anschluss verdeutlichte den Bedarf an neuen Bildungsimpulsen und mündete in den zweiten Schwerpunkt des Tages: die Präsentation der Bildungsreise 2023“, die einen Monat vorher mit 33 Jugendlichen im Alter von 12-16 Jahren aus dem Graefekiez in Berlin-Kreuzberg über 3 Tage lang statt fand. Die Jugendlichen kamen aus drei Oberschulen und einem Jugendtreff aus dem Graefekiez.
Besonders beeindruckend war die aktive Beteiligung der teilnehmenden Jugendlichen der Bildungsreise, die nach der Präsentation die Moderation in fünf Diskussionsgruppen selbst übernahmen. Dabei reflektierten sie die auf der Bildungsreise entwickelten Prototypen und Lösungsansätze für eine sozialräumliche Bildungsentwicklung. Ihre Ideen wurden dafür dokumentiert, mögliche Umsetzungsschritte besprochen und neue Partnerschaften für die weitere Zusammenarbeit geschlossen.
Die Ergebnisse der Bildungskonferenz bleiben nicht theoretisch: Das Bildungsnetzwerk Graefekiez hat sich entschieden, einen der entwickelten Prototypen von der Bildungsreise 2023 als ein Kiez-Fest im Jahr 2024 in die Praxis umzusetzen. Wir sind überzeugt: Bildung im Kiez bedeutet auch Lernen vom Kiez – mit und für die Menschen, die hier leben.